Nach mehrjähriger Zusammenarbeit wurde 2009 der Kooperationsvertrag mit dem Christian- Rohlfs-Gymnasium unterzeichnet. Die Theaterprojekte der Literaturkurse haben eine lange Tradition. Auch Theaterprojekte von Jahrgangsgruppen finden regelmäßig statt.
2016 erarbeitete Projektleiter Christof Becker mit Schülerinnen und Schülern des Christian- Rohlfs-Gymnasiums in Kooperation mit dem Caritas-Verband Hagen im Februar das medienkritische Theaterprojekt zum Problem des Cybermobbing „Medial korrekt“.
Idee des ehemaligen Oberstufenkoordinators des CRG Udo Wittenbrock, der auch langjähriges hammer-Mitglied ist, war es Schülerinnen und Schüler mit politischem Kabarett vertraut zu machen. In der Vergangenheit gab es Auftritte mit Dieter Hildebrandt und Andreas Breiing.
Am 23. September 2016 präsentierte der junge Kabarettist Jens Neutag vor Schülerinnen und Schülern des Abi-Jahrganges 2017 Auszüge aus seinem Programm „Deutschland-Syndrom“, mit dem er am gleichen Tag auch im Abendprogramm auftrat. In Anwesenheit des Schuldezernenten aus Arnsberg führte Jens Neutag anschießend eine sehr angeregte Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern des Christian-Rohlfs-Gymnasiums.
Seit 2018 führt die Theater AG, bestehend aus Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, jedes Jahr zum Abschluss des Schuljahres ein Theaterstück auf.
2018: König Ödipus - Eine abgewandelte Version des Ein-Mann-Theaterstück von Bodo Wartke.
2019: Antigone - Der Nachfolger von König Ödipus, ebenfalls von Bodo Wartke.
2020: Kein Krieg in Troja.
2021: Ein Inspektor kommt - Drama von John B. Priestley.
2022: Pygmalion - von Bernhard Shaw.
Zur Homepage des Christian Rohlfs Gymnasium Haspe