
Soziokultureller Auftrag und Wirtschaftlichkeit
Immer neu ausbalancierend bewegt sich das Kulturzentrum hasperhammer auf dem schmalen Grad zwischen soziokulturellem Auftrag, anspruchsvoller Kultur und Wirtschaftlichkeit. Dabei soll der kommerzielle Aspekt im Vordergrund stehen.
Mit besonderer Freude gehen wir unserem selbst gesetzten Auftrag nach, Menschen in der Region anspruchsvolle Kultur und künstlerisch-kreative Betätigungsmöglichkeiten zu bieten. Durch seine erfolgreiche Arbeit mit den eigenen Kreativgruppen, wie auch den ebenso erfolgreichen Gastspiel-Kleinkunstveranstaltungen, haben wir es in der Vergangenheit immer geschafft - dank der öffentlichen Förderung durch die Stadt Hagen, mit unseren Fördermitgliedern und unternehmerischem Sponsoring - diese Balance zwischen kulturellem Anspruch und Wirtschaftlichkeit zu halten
Förderpartner
Der hasperhammer wird gefördert durch die Stadt Hagen

Die öffentliche Förderung der Stadt Hagen bildet die notwendige Basis zur Aufrechterhaltung des Betriebes für das Kulturzentrum hasperhammer.
Vom Kulturbüro der Stadt Hagen gibt es auch Unterstützung für besondere Projekte und Vorhaben, wie zum Beispiel für Produktionen unseres StepsTo Tanztheaters.
Gelegentlich unterstützt uns die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren, deren Mitglied wir sind, durch Investitionszuschüsse des Landes NRW, zuletzt im Bereich Licht- und Tontechnik.
Förderpartner sind natürlich auch die über 500 Mitglieder im Trägerverein Gesellschaft zur Förderung der kulturellen Begegnungsstätte Hasper Hammer e.V., die mit ihren Mitgliedsbeiträgen die städtische Basisförderung verlässlich ergänzen.

Der hasperhammer wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen durch die LAG Soziokultureller Zentren NW.


Durch das Projekt "#1 BarriereWeniger" der Aktion Mensch konnte 2021 der hasperhammer mit Hilfe des Cochlea Implantat Verbands NRW und dessen Projekt „Kultur hörbar und damit erlebbar machen“ für Hörbeeinträchtigte barrierefrei gestaltet werden, damit Schwerhörige, Hörgeräteträger und Cochlea Implantierte dem Programm von nun an zuhören und verstehen können.
Wir bedanken uns bei Aktion Mensch und dem Cochlea Implantat Verband für die Unterstützung und die Umsetzung.
Mark E Ehrenamt Sponsoring Frühjahr 2022 3. Preis

Wir haben den 3. Preis gewonnen und danken der Mark E für das Sponsoring unseres Imagefilms!